Adventure Island

12. September 1986

Alternative Namen
  • Takahashi Meijin no Bouken Jima (Other)
  • Hudson's Adventure Island (Alternative title)
  • 高橋名人の冒険島 (Japanese title)
  • Takahashi Meijin no Bōken Jima (Japanese title)

Zusammenfassung

Hudson’s Adventure Island, auch bekannt als Adventure Island und in Japan als Takahashi Meijin no Bōken Jima (高橋名人の冒険島 lit. “Master Takahashi’s Adventure Island”) veröffentlicht, ist ein von Hudson Soft entwickeltes Side-Scrolling-Plattformspiel, das erstmals am 12. September 1986 in Japan für Famicom und MSX veröffentlicht wurde. Es wurde später im September 1988 in Nordamerika für das Nintendo Entertainment System und 1992 in der PAL-Region unter dem Titel Adventure Island Classic veröffentlicht.

Adventure Island ist eine Adaption des Arcade-Spiels Wonder Boy, das ursprünglich von Sega für den Entwickler Escape (heute bekannt als Westone Bit Entertainment) veröffentlicht wurde. Auf Adventure Island folgte eine Reihe von Fortsetzungen, die von Hudson Soft unabhängig voneinander entwickelt wurden.

Story

Der Spieler kontrolliert Master Higgins, einen jungen Mann, der sich auf die Abenteuerinsel im Südpazifik wagte, nachdem er erfahren hatte, dass der böse Hexendoktor Prinzessin Leilani entführt hat. Um sie zu retten, muss Higgins eine Serie von 32 Stufen überleben. Es gibt acht Welten, die “areas” genannt werden, die jeweils vier Etappen oder “Runden” umfassen, die weiter in vier Kontrollpunkte unterteilt sind. Wenn der Spieler die vierte Runde eines jeden Bereichs erreicht, muss er am Ende mit einem Chef konfrontiert werden, um zum nächsten Bereich zu gelangen. Das Spiel ist beendet, wenn der Spieler das Mädchen rettet, nachdem er die achte und letzte Form des bösen Herrn besiegt hat.

Screenshots

Kein Videos vorhanden

Spiele der Serie & Franchise

PlattformRegionRelease
Nintendo 3DS Japan 13. Juli 2011
Nintendo 3DS Europa 03. November 2011
Nintendo 3DS Nordamerika 01. Dezember 2011
Wii U Nordamerika 11. September 2014
Wii U Europa 03. Juli 2014
Wii Japan 15. Januar 2008
Wii Europa 22. Februar 2008
Wii Nordamerika 03. September 2007
Virtual Console (Nintendo) Nordamerika 03. September 2007
Nintendo Entertainment System (NES) Nordamerika 01. September 1988
MSX Europa 12. September 1986
Family Computer Disk System Japan 12. September 1986

Themen/Tags