Zusammenfassung
Als einer der Ports für den beliebten Resident Evil (1996) war dieses Game Boy Color Remake einer der vielen geplanten Ports für das Spiel. 1999 wurde HotGen Studios, Ltd., ein Unternehmen in Großbritannien, von Capcom mit der Portierung des Spiels beauftragt.
Dies sollte nicht verwechselt werden mit Resident Evil Gaiden oder dem späteren und viel überlegeneren Hafen Resident Evil: Deadly Silence.
Das Game Boy Color Spiel ist eine direkte Konvertierung des PlayStation Spiels, bis hin zu Kamerawinkeln, Geschichte und Feindobjektplatzierung. Der Unterschied besteht in der Spriteskalierung, bei der Charaktere und Feinde sich auf einer Psuedo-3D-Ebene mit statischem Hintergrund bewegen können. Neue Features, die dafür geplant waren, waren eine größere Vielfalt an Feinden und die Möglichkeit, Fallen zu entschärfen. Eine neue Speicherfunktion war ebenfalls in der Entwicklung, die Farbbänder und Schreibmaschinen negiert.
Das Spiel war zu 90% abgeschlossen, als es nach der Bewertung durch Capcom abgebrochen wurde, mit der offiziellen Aussage, dass sie “nicht zuversichtlich waren, dass das Produkt sowohl die Verbraucher als auch Capcom glücklich gemacht hätte”.
2 Kartuschen-ROM-Dumps wurden geborgen und 2012 nach einer Spendenaktion im Wert von 2000 US-Dollar online ausgelaufen.
Das Spiel ist immer noch fehlerhaft und unvollendet. Z.B. gibt es keinen Endbildschirm, Türen sagen nicht, dass sie verschlossen sind oder welchen Schlüssel du brauchst, alle Waffen haben unendliche Munition, und Zombies werden in unsichtbare “Zonen” gezwungen, um sicherzustellen, dass sehr wenige Sprites gleichzeitig auf dem Bildschirm waren.